LSF Montpellier
Im Sommer 2022 habe ich einen Sprachaufenthalt in Montpellier gemacht. Es ist eine wunderschöne Stadt mit viel Charm und französischem Flair. Ich empfehle sehr eine kleine Shopping Tour durch die vielen kleinen Boutiquen zu machen, von welchen jede einzigartig ist. Auch kulinarisch hat Montpellier viel zu bieten, auch wenn sie nicht eine grosse lokale Küche hat, ist die Stadt ideal um die Küche der ganzen Welt kennen zu lernen.

Ich habe in der ersten Woche den Standartkurs mit Kochen gewählt. Der Kochkurs war super und wir waren zu zweit mit unserem Kochlehrer Benoît, der einen tollen Job gemacht hat. Aber es war schade, das der Kurs mitten am Nachmittag war, da man so sein Essen gar nicht vor Ort essen konnte und nach Hause nehmen musste und Panna cotta und 38°C verstehen sich nicht so gut. Jedoch muss ich sagen, dass jede Woche irgendwo anders dieser Kochkurs ist, weshalb ich nur meine Erfahrung von meiner Woche teilen kann. Die Woche darauf waren es mehr Leute und am Abend, weshalb ich den Kochkurs weiterempfehlen kann.
In der zweiten Woche habe ich dann den Intensivkurs besucht, in diesem Spricht man vor allem viel und wendet die Sprache an. Dann als Abschluss habe ich noch den Standartkurs besucht. Wobei ich in den drei Wochen in der gleichen Klasse war nur mein Nachmittagsprogramm hat sich verändert.
Gewohnt habe ich bei einer Gastfamilie, sie waren sehr offen und freundlich, jedoch weiss ich nicht ob ich das noch einmal wählen würde, da man in einem Appartement viel freier ist, vor allem wenn man gerne mal ausgeht und nicht auf den ÖV angewiesen sein will.
Ansonsten habe ich viele neue Freunde gefunden in Montpellier und kann es nur empfehlen einen Sprachaufenthalt zu machen, da man diesen nicht so schnell vergisst und die Sprache gezielter erlernen kann. Meiner Meinung nach ist Montpellier ideal dafür, da sehr viele junge Menschen da wohnen ist es sehr wahrscheinlich auch Franzosen zu treffen und mit diesen etwas zu unternehmen, was sehr förderlich für deine Sprachkenntnisse sein wird.

Montpellier, Frankreich


Ich habe in der ersten Woche den Standartkurs mit Kochen gewählt. Der Kochkurs war super und wir waren zu zweit mit unserem Kochlehrer Benoît, der einen tollen Job gemacht hat. Aber es war schade, das der Kurs mitten am Nachmittag war, da man so sein Essen gar nicht vor Ort essen konnte und nach Hause nehmen musste und Panna cotta und 38°C verstehen sich nicht so gut. Jedoch muss ich sagen, dass jede Woche irgendwo anders dieser Kochkurs ist, weshalb ich nur meine Erfahrung von meiner Woche teilen kann. Die Woche darauf waren es mehr Leute und am Abend, weshalb ich den Kochkurs weiterempfehlen kann.
In der zweiten Woche habe ich dann den Intensivkurs besucht, in diesem Spricht man vor allem viel und wendet die Sprache an. Dann als Abschluss habe ich noch den Standartkurs besucht. Wobei ich in den drei Wochen in der gleichen Klasse war nur mein Nachmittagsprogramm hat sich verändert.
Gewohnt habe ich bei einer Gastfamilie, sie waren sehr offen und freundlich, jedoch weiss ich nicht ob ich das noch einmal wählen würde, da man in einem Appartement viel freier ist, vor allem wenn man gerne mal ausgeht und nicht auf den ÖV angewiesen sein will.
Ansonsten habe ich viele neue Freunde gefunden in Montpellier und kann es nur empfehlen einen Sprachaufenthalt zu machen, da man diesen nicht so schnell vergisst und die Sprache gezielter erlernen kann. Meiner Meinung nach ist Montpellier ideal dafür, da sehr viele junge Menschen da wohnen ist es sehr wahrscheinlich auch Franzosen zu treffen und mit diesen etwas zu unternehmen, was sehr förderlich für deine Sprachkenntnisse sein wird.


