top of page

InTuition

May 16, 2025

Nachdem ich meine Arbeitsstelle gekündigt hatte, wollte ich die Zeit bis zum Start meines neuen Jobs sinnvoll nutzen. Wie oft nimmt man sich denn die Zeit, um seine Englischkenntnisse aufzufrischen? Die Empfehlung einer Freundin brachte mich auf «Small World» und so nahm alles seinen Lauf. Die Vorbereitung und Betreuung durch Small World war von der ersten Kontaktaufnahme bis über den Aufenthalt hinaus hervorragend. Ich konnte mich jederzeit mit Fragen oder Anliegen an sie wenden und fühlte mich rundum gut aufgehoben. Céline war sehr engagiert. Sie erkundigte sich von sich aus nach meiner Anreise und meinem Wohlbefinden. Man spürt deutlich, dass das persönliche Wohlergehen der Kundinnen und Kunden im Fokus steht. Diese persönliche Betreuung kann ich nur lobend hervorheben und Small World wärmstens weiterempfehlen – hier wird Kundenservice wirklich gelebt.

Die Wahl des Programms
Für mich war es wichtig, in einer kleinen Gruppe oder im Einzelunterricht zu lernen, da ich insbesondere meine Konversationsfähigkeit und mein Selbstvertrauen beim Sprechen verbessern wollte. Im Gespräch mit Céline überzeugte mich das Angebot von InTuition Languages sofort. Es umfasst den Einzelunterricht und das Wohnen bei einer Lehrperson zu Hause. Das entspricht genau meinem Lerntyp. Zusätzlich konnte ich «Professional English» mit dem Schwerpunkt «Interior Architecture & Design» wählen, was perfekt zu meinem beruflichen Hintergrund passt.

Ort und Unterkunft
InTuition wählte basierend auf meinen Interessen und Bedürfnissen eine passende Gastgeberin aus: Caroline aus Stonesfield in der Nähe von Oxford. Bereits beim ersten Videocall war die gegenseitige Sympathie spürbar. Wir konnten vorab Erwartungen klären, Unterrichtsthemen besprechen und uns über Essgewohnheiten sowie Freizeitvorlieben austauschen. Das war praktisch und half mir bei der Auswahl eines Gastfamilien–Geschenk.

Ich durfte in Carolines wunderschönem Cottage aus dem 18. Jahrhundert wohnen – ein Haus voller Charme und Geschichte. Dank Carolines herzlicher Art und ihrer ausgezeichneten Kochkünste fühlte ich mich ganz in das englische Leben eingebunden. Unsere Chemie stimmte einfach, was den Aufenthalt besonders angenehm machte.

Ablauf und Unterricht
Der Tagesablauf war gut strukturiert. Von Montag- bis Freitagmorgen drei Lektionen Einzelunterricht. Die erste Stunde bestand aus Grammatik und Konversation mit anschliessendem Frühstück. Danach zwei Lektionen mit Fokus auf sprechen und Fachvokabular in Professional English. Caroline stellte jede Woche einen Lernplan zusammen, den wir gemeinsam flexibel anpassen konnten. Ein Highlight war auch eine Lektion zum Thema Stricken, das unserem Hobby entspricht.

Freizeit und kulturelle Erlebnisse
Am Nachmittag hatte ich Freizeit, in der ich oft gemeinsam mit Caroline Ausflüge unternahm. Da sie sehr aktiv und offen ist, sah ich nicht nur viel von der Umgebung, sondern lernte auch viele Menschen kennen. Besonders schön war unser Besuch in der «Supper Hall»: Einmal pro Woche kochen dort Freiwillige ein kostenloses Abendessen für bedürftige oder einsame Dorfbewohner. Ich durfte mithelfen, was eine sehr bereichernde Erfahrung war. Auch die Abende mit Carolines Freundeskreis und der Ausflug nach Oxford bleiben mir in bester Erinnerung. Die historischen Colleges und die besondere Atmosphäre der Stadt waren beeindruckend.

Fazit
Dieser individuelle Englischkurs war für mich ein voller Erfolg. Innerhalb kürzester Zeit konnte ich meine Sprachkenntnisse spürbar verbessern – und das mit grosser Freude. Besonders im Bereich «Professional English» habe ich viel gelernt, was mir beruflich weiterhelfen wird. Die Unterrichtsunterlagen und Notizen sind auch jetzt noch ein wertvolles Nachschlagewerk für mich. Ich denke sehr gerne an diese Zeit zurück und möchte mein Englisch auf jeden Fall weiter pflegen. Mit Caroline werde ich auf jeden Fall in Kontakt bleiben. Dieser Aufenthalt war für mich eine wunderbare Erfahrung – persönlich wie sprachlich.

Stonesfield, England

bottom of page